Sa. 26. November 2022, 16:00
Wir laden Sie ein zu einem Atelierrundgang und der Präsentation der aktuellen Arbeiten von unseren anwesenden Künstlerinnen im Künstlerhaus. Das wiederkehrende Format „Meet the Artists“ ermöglicht den persönlichen Kontakt mit den Künstlerinnen und schafft den unmittelbaren Zugang zu ihrem aktuellen Schaffen in der Fundaziun Nairs.
Künstlerinnen:
Tom Fellner
Lika Nüssli
Arianne Olthaar
Keijiro Suzuki
Das Meet the artists findet von 16:00 – 17.30 Uhr statt, anschliessend öffnen wir die Bar für eine kurze Pause und um 18 Uhr präsentieren wir ein Konzert von Marco Todisco & Friends (eine Stunde) im Eventsaal.
Abschliessend findet um 20 Uhr ein gemeinsames Nachtessen mit den KünstlerInnen statt. Die Führung durch die Ateliers wird moderiert von Christof Rösch.
Fundaziun Nairs, Nairs 509, 7550 Scuol
www.nairs.ch
Expired Events
OPEN STUDIOS – FALL 2022
Mercredi, 16.11.22 – 18:00-22:00
Toute l’équipe de La Becque a le plaisir de vous convier le mercredi 16 novembre de 18h à 22h pour la session automnale de nos traditionnels Open Studios. Durant cette soirée, les résident·x·e·s vous ouvriront exceptionnellement les portes de leurs ateliers et appartements pour des présentations de leurs projets en cours.Venez découvrir le travail de Julia Hanadi Al Abed (FR), D. Denenge Duyst-Akpem (US/NG), Jaamil O. Kosoko (NI/US), Hao Ni (TW), Jen Rosenblit (US/DE), Yehwan Song (KR), RA Walden (UK) et Elias Würsten (CH), et profiter d’installations et performances imaginées spécialement pour cet événement. Programme complet de la soirée à venir prochainement.Une occasion unique de rencontrer ces artistes et de partager un moment avec eux autour d’un verre et de quelques grignotages.L’événement est gratuit et ouvert à tout le monde. Pas de parking sur place, merci de préférer les transports public ou d’utiliser le Parking des Remparts à La Tour-de-Peilz. Informations pratiques ici.
https://labecque.ch/calendrier/
La Becque · Chemin de la Becque 1 · La Tour-de-Peilz 1814 · Switzerland
www.labecque.ch
John Canciani im Gespräch mit Gorana Jovanović
Do 24. November 2022, 18.30 Uhr
Eintritt frei
Der künstlerische Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur führt ein Gespräch mit der serbischen Filmemacherin Gorana Jovanović über ihren letzten Film und ihre filmische Praxis. Die Kulturschaffende ist Teilnehmerin des 75. Filmfestivals von Locarno und Gewinnerin der diesjährigen Kurzfilmtage Residency am Kulturhaus Villa Sträuli.
Ihr Film “Armadilla, 2020″ läuft im Rahmen des Festivals und behandelt die Geschichte der 13-jährigen Sanja, die ungern Schwächen und Emotionen zeigt. Sogar als ihr schwieriger aber geliebter Hund verschwindet, macht sie sich scheinbar keine Sorgen. Gleichzeitig kämpft sie aber mit Eifersucht, wenn es um ihren Freund Darko geht. Sie versucht, all diese unerwünschten Gefühle auszusperren, bis sie merken muss, dass sie innerlich an ihr zehren
Gorana Jovanović stammt aus Belgrad. Nach einem Studium an der University of Westminster arbeitete sie als Script Consultant und Autorin an diversen Lang- und Kurzfilmen, bevor sie begann, ihre eigenen Filme zu produzieren. «Armadila» lief an zahlreichen Festivals.
In Kooperation mit den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur
Kulturhaus Villa Sträuli, Museumstrasse 60, Winterthur
www.villastraeuli.ch