Meet the artist: Franziska Welti

Mittwoch, 13. April 2022, 19 Uhr
Türöffnung: 19 Uhr
Die Winterthurer Sängerin, Chorleiterin und Künstlerin Franziska Welti hielt sich im Winter 2021/ 22 drei Monate in Genua auf. Ermöglicht wurde dies durch ein Atelierstipendium der Städtekonferenz Kultur (SKK), der auch die Stadt Winterthur angehört. Sie wird uns in ihrer Präsentation am Kulturhaus Villa Sträuli von ihren Streifzügen und Stadtwanderungen durch das verwinkelte Genua berichten, von den dunklen Ecken, pompösen Villen und dem Blick aufs weite Meer. Sie wird uns von toten Blumen und singenden Menschen erzählen und ihre Begegnungen in dieser vielfältigen Stadt mit uns teilen.

Franziska Welti dirigiert drei Chöre, unterrichtet am Konservatorium Winterthur und leitet Singwochen im In- und Ausland. Sie wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, zum Beispiel 2009 mit dem Kulturpreis der Stadt Winterthur oder 2018 mit dem Anerkennungspreis Musik des Kantons Zürich. Studienaufenthalte führten sie nach London, Berlin, Odessa, Nairs und Genua. Im April 2020 hat sie das digitale Format „ChorOnline“ initiert, das von der Stadt Winterthur als Corona-Kulturprojekt gefördert wurde und das in den zwei Jahren seines Bestehens schon über hundert Veranstaltungen angeboten hat. Die Musikerin lebt in Winterthur und Berlin und ist immer in irgendeiner Form ihrer grossen Leidenschaft, dem Singen, auf der Spur.
 
www.franziskawelti.ch

Kulturhaus Villa Sträuli, Museumstrasse 60, Winterthur
www.villastraeuli.ch

OPEN STUDIO – ANA CLAUDIA ALMEIDA

Tuesday 29.03.2022, 6 PM

Ana Cláudia Almeida is an artist from Rio de Janeiro and currently guest at Atelier Mondial. She researches the intersections between time, landscape and action as elements of the space using painting as her main medium and is part of the collective «Trovoa». During 2021, Almeida presented the solo shows «Buracos, Crateras e Abraços part I and II» in Quadra Arte (Rio de Janeiro) and Central Galeria (São Paulo), her previous solo show was «Wasapindorama» at Fundação de Arte de Niterói in 2018. As resident she participated in the programs «Pivô Pesquisa» (São Paulo), «Valongo» Festival (Santos) and «CMA Hélio Oiticica» (Rio de Janeiro). Her work is part of the Museu de Arte do Rio collection and some of the group shows she was part of include institutions as «Galpão Bela Maré», Museu de Arte do Rio, MAM-RJ and Instituto Tomie Ohtake.
At Studio 7 , Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein
Open Studio: 29.03.2022 at 6pm
https://www.cilantra.com.br/

OPEN STUDIO – Premjish Achari

Atelier Mondial, Freilager Square 10, Münchenstein
Tuesday, 29.3.2022
“Self in Self-Organisation”  (“Selbst in Selbstorganisation”)
Panel discussion and screening organised by
Premjish Achari
(Art Writers’ Award 2021, Curator in Residence-Atelier Mondial)
29/03/2022

19:00hr
Speakers:
Premjish Achari, Curator and Writer, New Delhi.
Martina Siegwolf, Curator, Performance Artist and Lecturer (HGK), Basel.
Andrea Marioni, Curator and Artist, Biel/Bienne
Parvez, Conceptual and Performance Artist, Basel 
Chauraha, Collaborative Artist Group, New Delhi.

20:00hr
Screening:
Dafachya Talawar (Songs of Defiance)
Directed by Anuj Deshpande
A documentary on Rupali Jadhav, member of Kabir Kala Manch (KKM), a musical poetry and theatre troupe that is dedicated to raising the status of marginalised communities. 
Duration: 24 mins.