Lesung: Hamed Abboud

In meinem Bart versteckte Geschichten
Unser writer-in-residence Hamed Abboud liest aus seinem Buch „In meinem Bart versteckte Geschichten“ (2020: Edition Korrespondenzen, Wien).
Moderiert von Katarina Höllender
Mi. 21. September 2022 19 Uhr
Eintritt: CHF 10
In diesem Werk konzentriert sich Abboud auf sein Ankommen und sein Leben in Europa: auf das irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen kulturellen Mentalitäten und Sichtweisen und auf die Suche nach dem eigenen Platz in der neuen Heimat. «Satirisch konterkarierend, ironisch und humorvoll wendet und dreht Hamed Abboud die eigenen Erfahrungen durch bildstarke Assoziationen und Gedankengänge immer weiter, bis dem Schicksal doch noch ein guter Moment abgewonnen ist – und sei er auch noch so klein oder absurd», schreibt dazu der renommierte Wiener Verlag «Korrespondenzen». Er bezeichnet die dreizehn Prosatexte als Glücksfall für die Literatur: «Sie vermitteln dem Publikum nicht nur, was es bedeutet, sich einen Platz in einer fremden Gesellschaft suchen zu müssen, sondern auch das Gefühl, dass die Suche selbst, trotz aller Mühsal, bereichernder sein kann, als eine unbefragte Heimat zu besitzen.
Hamed Abboud, geboren 1987 in Deir al-Zor in Syrien, studierte in Aleppo Telekommunikationstechnologie. Seine Kindheit verbrachte er teilweise in Algerien, bis seine Familie 1992 bei Ausbruch des Bürgerkriegs nach Syrien zurück musste. Als in seiner Heimat der zunächst friedliche Aufstand gegen das Regime mit militärischer Gewalt unterdrückt wurde, floh er Ende 2012 nach Ägypten. Über Dubai und die Türkei kam er 2014 nach Öster­reich, wo er nach zwei Jahren im Burgenland nunmehr in Wien lebt.

Kulturhaus Villa Sträuli, Museumstrasse 60, Winterthur

"Uossa o mai — Now or Never" 

Freitag, 2. September, 18 Uhr
Künstlerinnen-gespräch mit Christina Hemauer und Roman Keller
Wir laden sie zu einem Gespräch mit den Künstlerinnen der Ausstellung “Uossa o mai — Now or Never” Christina Hemauer und Roman Keller und der Kuratorin Sabine Rusterholz Petko ein.
Eintritt: CHF 10, ermässigt CHF 8, Anmeldung unter tickets@nairs.ch
Fundaziun Nairs, Nairs 509, 7550 Scuol
www.nairs.ch

apéro de bienvenue

Nous nous réjouissons de vous présenter Fernanda lors de notre apéro de bienvenue le 25 août à 19h, rue des Anciens Moulins 22, Montreux où nous pourrons répondre à toutes vos questions sur les 4 ateliers nécessaires à la réalisation de ce projet (15/09 – 6/10 – 3/11 – 17/11). Vous trouverez par ailleurs ci-joint le calendrier complet des activités pour cette 9ème résidence. 
Pour son projet montreusien dont le titre est « BESTIAIRE COLLECTIF », Fernanda propose de saisir avec un sens pictural de la photo et de la mise en scène un jeu de métamorphoses sous forme de masque, costume et posture, où l’humain se transforme pour exprimer un trait ou une émotion qu’il associe à l’animal de son choix. De manière tout à fait unique, ce projet sera une cocréation avec les montreusiens qui voudront participer à cette œuvre qui sera ensuite exposée en décembre 2022 à la maison Visinand.

Votre comité air-Montreux
air-Montreux, Rue Du Pont 27, Montreux