OPEN CALL // ZK/U Berlin Residency

ZK/U Berlin is an artist-led independent art residency and project space. It hosts a multidisciplinary residency program, offering a living and working space for practitioners of all kinds (artists, researchers, activists, professionals of various fields) whose work or approach explores the dynamics and experiences of the city. The residency program encourages proposals that challenge conventions, take daring positions, and include extraordinary perspectives.

Applications are open until 28.02.2025. You can find detailed information on the call below. If you have any questions, please contact apply@zku-berlin.org.

Open Call with Application Form: https://www.zku-berlin.org/open-call/
Residency Program & Space: www.zku-berlin.org/residency/

ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, KUNSTrePUBLIK e.V., Siemensstr. 27, 10551 Berlin
www.zku-berlin.org

Ateliervermietung des Centro Internazionale di Scultura

Wir vermieten ab Januar bis April 2024 neu unsere Ateliers und Studios auch im Winter.

Neu im Winter: Vermietung von Ateliers und Studios
Drei Winterateliers und drei Studios in der Casa Artisti stehen bereit und warten auf ihre Gäste. Die ruhige Winterzeit in Peccia ist ideal für alle, die Stille und Abgeschiedenheit schätzen, sei es zum Arbeiten oder für eine Auszeit. Ob Winterwanderungen, kreative Arbeit in unseren Ateliers, Lesen, Schreiben, Zeichnen oder einfach nur Entspannen – kaum ein Ort eignet sich besser dafür als das Valle Lavizzara. Details zu Preisen und Konditionen finden Sie auf unserer Website unter
https://www.centroscultura.ch/de/news/vermietung-von-raeumen-und-unterkuenften

Centro Internazionale di Scultura Via Cantonale CH 6695 Peccia

Atelierstipendien für Künstler*innen aus AI, AR, TG, SG und dem Fürstentum Liechtenstein

Ausschreibung zweier Atelierstipendien 2023 und 2024
in der Cité Internationale des Arts in Paris

Die visarte.ost und die Hedwig Scherrer Stiftung schreiben das Atelier in der Cité Internationale des Arts in Paris für zwei Aufenthalte aus. Künstlerinnen und Künstler aus den Kantonen AI, AR, TG, SG und aus dem Fürstentum Liechtenstein (Heimatort oder seit 2 Jahren wohnhaft) erhalten die Möglichkeit, je vier Monate, von November 2023 bis Februar 2024, oder von März bis Juni 2024, in Paris leben und arbeiten zu können.

Für visarte.ost Mitglieder wird der Aufenthalt unterstützt durch ein Stipendium von 3’000 CHF von der Hedwig-Scherrer-Stiftung und die Übernahme der von der Cité in Rechnung gestellten Nebenkosten (ca. 2500.-) durch die visarte.ost.

Interessierte Kunstschaffende können ihre Bewerbung in digitaler Form als PDF mit einer Dokumentation ihrer Arbeit und einer möglichen Projektidee für Paris (A4, Querformat, maximal 20 Seiten) bis zum 31. Januar 2023 an folgende Adresse senden:

office@visarteost

Die Jurierung findet im Februar 2023 statt.
Fragen an: office@visarteost.ch