Offene Türen in Arbon 2025

Architektur, Textilproduktion und Industriegeschichte 

Samstag, 4. Oktober 2025 | 13:30 – 18:00 Uhr 

Anschliessend Apéro 

In Zusammenarbeit mit Kunsthalle Arbon, Saurer Museum, Textildruckerei Arbon, und TaDA – Textile and Design Alliance.
Geführt von Stefan Keller, Historiker, Ueli Vogt, Gärtner, Architekten und Kurator



Mit den Ausstellungen
TaDA:
TOGETHER (Werk2)

Casa M von Aida Kidane (Kunsthalle Arbon)

Offene Türen in Arbon 2025 verbindet kulturelle und industrielle Orte der Stadt Arbon: Gespräche und Entdeckungen zur historischen Industriearchitektur, zu gesellschaftlichen Fragen und zur aktuellen Produktion prägen diesen Spaziergang, der Geschichte und Gegenwart verbindet. Die architektonischen Zeugen der Industrie in Arbon zeigen auf, wie Gebäude und Geschichte immer wieder neue Interpretationen erfahren und wie sie heute genutzt werden.



Geführt wird der Rundgang vom Historiker Stefan Keller und vom Gärtner, Architekt und Kurator Ueli Vogt. Stefan Keller beleuchtet die Industrie- und Sozialgeschichte Arbons, während Ueli Vogt unterschiedliche Perspektiven auf die Architektur eröffnet. 
 

PROGRAMM
13:30 – 14:00

Begrüssung und Einführung, TaDA Team, Marianne Burki und Martina Lughi, in der Ausstellung TaDA: TOGETHER 
Werk2, Webstrasse 2  
 

14:00 – 15:00 

Rundgang – Geschichte & Architektur. Führung mit Stefan Keller (Industriegeschichte) & Ueli Vogt (Architektur) 
– Saurer Werk2, Webstrasse 2 
– Saurer Depot mit Ruedi Baer, Hamelstrasse 15 
– Spaziergang durch die Stadt zum Posthof, Postgasse 12  
– Saurer Werk1, Schlossgasse 

15:00 – 15:20 

TaDA-Atelier (Schlossgasse 4), welches sich in der ehemaligen Damengarderobe von Saurer befindet 
Mit dem TaDA Residents 2025: Nina Azoulay, Künstlerin, Frankreich; Judit Eszter Kárpáti, Künstlerin und Materialforscherin, Ungarn; Kira Kessler, Künstlerin und Textildesignerin, Italien/Schweiz 


15:30 – 16:15 

Kunsthalle Arbon (Grabenstrasse 6), Architektur und Industriegeschichte 
Einblicke in das ehemalige Areal der Metallfabrik Schädler. Einführung in die Ausstellung Casa M mit Aida Kidane, Künstlerin, Martina Venanzoni, Kuratorin, und Inge Abblegen, Kunsthalle Präsidentin


16:30 – 17:15

Saurer Museum (Weitegasse 8), Führung, Weberei‐Demonstration & Maschinen mit Ernst Kugler und Ruedi Baer 


17:15–17:30 

Transfer mit einem historischen Saurer-Bus vom Saurer Museum zur Textildruckerei Arbon

Ab 17:30

Martin Schlegel und die Textildruckerei (Textilstrasse 2) 
Kurze historische Einführung und die Textildruckerei heute 
Apéro 

Kurzführung durch die Ausstellung TaDA: TOGETHER mit Marianne Burki, Kuratorin und Künstlerische Leiterin TaDA  


Es ist auch möglich, nur an einzelnen Programmpunkten der Tour teilzunehmen. Hier finden Sie alle Stationen: Maps 


Anmeldungen: info@tada-residency.ch

Veranstaltung auf Deutsch
Mehr