Mo 29.9. 19:30 Uhr
Der vielfältige Autor, Essayist und Literaturwissenschaftler wurde 1987 in Costa Rica geboren, der Heimat seines Vaters, und wuchs in Puerto Rico auf, der Heimat seiner Mutter. Seine drei Romane «Colonel Lágrimas» (2015), «Museo animal» (2017) und «Austral» (2022) wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Die deutsche Übersetzung von «Austral» ist 2024 beim Verlag Klaus Wagenbach erschienen (übertragen von Sabine Giersberg). Er wurde von der Zeitschrift Granta in die Liste der 25 besten jungen spanischsprachigen Schriftsteller (2021) und von der Encyclopaedia Britannica als einer der 20 vielversprechendsten Schriftsteller der Welt für ihre «Young Shapers of the Future» (2022) ausgewählt. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller ist Fonseca Dozent für lateinamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften am Trinity College in Cambridge.
Pablo Assandri führt das Gespräch (Übersetzung aus dem Spanischen: Dorian Occhiuzzi),
Sebastian Arenas liest aus der deutschen Übersetzung. Der Abend wird auch via Livestream übertragen.
«Was Carlos Fonseca schreibt, erinnert an das Beste von Bolaño, Calvino und Borges.» (The Guardian)
Literaturhaus, Limmatquai 62, 8001 Zürich
mehr Informationen